Steuerkanzlei Dr. Siegel Eingang

Aktuelles und Fachinformationen

27 Jun 2024

Artikel: Niemand soll sich in die Arbeit quälen

Corona hat für alle viel verändert – vor allem die Art, wie wir heute arbeiten. Mit aktuell 35 Mitarbeitern gehört die Steuerkanzlei Dr. Thomas Siegel im Münchener Speckgürtel zu den mittelgroßen Steuerberatungsgesellschaften und hat in den vergangenen vier Jahren zahlreiche Herausforderungen gemeistert.

Den ganzen Artikel lesen Sie hier.

26 Jun 2024

Überlassung Fahrräder an Arbeitnehmer / Spenden Hochwasserhilfe / Gewinnerzielungsabsicht PV-Anlagen

Der Bundesfinanzhof hatte sich mit der steuerlichen Auswirkung von abgeschlossenen Vereinbarungen über die Gewährung von Pensionszusagen an Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH zu befassen und hat mit seiner Entscheidung zwei wesentliche Bereiche auf diesem Rechtsgebiet dem Grunde nach geklärt.
Verdeckte Gewinnausschüttungen beschäftigen die Finanzgerichte nach wie vor ständig. Das Finanzgericht Düsseldorf hat aktuell entschieden, dass wenn ein mittelbar beteiligter Gesellschafter einer GmbH ein Vorkaufsrecht für ein im Ausland gelegenes Grundstück entgeltlich einräumt, an dessen Nutzung die GmbH kein betriebliches Interesse hat, das Entgelt eine verdeckte
Gewinnausschüttung darstellt.
Auch zu Gewinnen und Verlusten aus Photovoltaik-Anlagen entstehen immer wieder Fragen, mit denen sich Finanzgerichte zu befassen haben. Das Finanzgericht Baden-Württemberg hatte kürzlich zur steuerlichen Anerkennung von Verlusten aus dem Betrieb einer Photovoltaik-Anlage auf dem eigenen Haus zu entscheiden.

22 Mai 2024

Biersteuer bei Hobbybrauern? / Posten von Bildern des Arbeitsplatzes ohne Erlaubnis / Ausschöpfung Investitionsabzugsbeträge

der Bundesfinanzhof ging der Frage nach, wie die Einkommensteuer bei einer VIP-Loge zu pauschalieren ist, die ohne Bewirtungsleistungen und mit eingeschränkten Werbemöglichkeiten angemietet worden ist.
Das Finanzgericht Münster entschied, dass die im Jahr 2022 an Arbeitnehmer ausgezahlte Energiepreispauschale zu den steuerbaren Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit gehört.
Ist Biersteuer auf von einem Hobbybrauer hergestelltes Bier zu erheben, das dieser unentgeltlich zum Probieren anbietet? Diese Frage hatte das Finanzgericht Düsseldorf zu entscheiden.

17 Apr 2024

Felix ist Steuerberater!

Dr. Felix Siegel hat die Prüfung bestanden und ist nun stolzer Steuerberater. Wir gratulieren von ganzem Herzen!

10 Apr 2024

Wachstumschancengesetz

Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am 22.03.2024 dem Wachstumschancengesetz zugestimmt und damit den Kompromissvorschlag des Vermittlungsausschusses von Bundestag und Bundesrat vom 21.02.2024 bestätigt. Lesen Sie in dieser Ausgabe einen zusammenfassenden Überblick über die wichtigsten Regelungen des Wachstumschancengesetzes.

26 Feb 2024

Zuordnung der ersten Tätigkeitsstätte / Unterkunftskosten bei doppelter Haushaltsführung im Ausland

Der Bundesfinanzhof entschied, dass die Nennung eines Einstellungsorts in einem Arbeitsvertrag für sich allein keine dauerhafte Zuordnung zu einer ortsfesten betrieblichen Einrichtung des
Arbeitgebers bestimmt.
In einem weiteren Urteil hatte der Bundesfinanzhof zu entscheiden, ob Aufwendungen für eine Dienstwohnung unter den besonderen Gegebenheiten des Streitfalls unabhängig von deren Größe notwendige Mehraufwendungen sind.

29 Jan 2024

Haushaltsnahe Dienstleistungen Winterdienst / Kindergeldantrag / Widerspruch gegen Gutschrift

Bisher lehnte die Finanzverwaltung Steuerbegünstigungen für Winterdienst- bzw. Schneeräumkosten betreffend öffentliche Gehwege mit der Begründung ab, dass die Dienstleistungen nicht auf dem Privatgrundstück ausgeführt werden. Diese Auffassung widerspricht der höchstrichterlichen Rechtsprechung.

An die Form eines Kindergeldantrags sind nach einem Urteil des Bundesfinanzhofs keine hohen Anforderungen zu stellen, da das Kindergeld der Wahrung des Grundsatzes der Steuerfreiheit des Existenzminimums und der Förderung der Familie dient.

23 Jan 2024

DATEV Digitale Kanzlei 2024

Zum sechsten Mal in Folge wurden wir mit dem Label „Digitale Kanzlei“ der DATEV ausgezeichnet. Darüber freuen wir uns sehr. Wir entwickeln uns täglich für Sie und eine starke Zusammenarbeit weiter, wofür auch diese Auszeichnung steht.

01 Jan 2024

Gesetzliche Änderungen zum Jahreswechsel

Zum Jahreswechsel 2024 gibt es wieder einige steuerliche Änderungen und Erleichterungen, wird aber auch überschattet durch große Herausforderungen. Zudem verzögern sich die Verhandlungen zum Wachstumschancengesetz im Vermittlungsausschuss. Alle Details lesen Sie in diesem Infobrief.

02 Dez 2016

Geschenke

Alle Jahre wieder ist das Thema „Geschenke“ spätestens an Weihnachten in aller Munde. Wie wirken sich die Geschenke an meine Arbeitnehmer und Geschäftsfreunde aus? Sind die Geschenke Betriebsausgaben? Im Folgenden werden wir Ihnen diese Fragen beantworten: