Steuerkanzlei Dr. Siegel Eingang

Steuerkanzlei Dr. Siegel

Sie möchten sich über Neuigkeiten aus der Steuerwelt informieren?

Infobriefe zu den unterschiedlichsten Themen aus der Steuerwelt
Checklisten und Formulare zum Download

Du suchst eine neuen Job in einem sympathischen Team?

Wir haben offene Stellen und freuen uns sehr, wenn du Kontakt mit uns aufnimmst.
Über deinen neuen Arbeitsplatz kannst du dich hier informieren.

Lernen Sie unsere Kanzlei kennen

Unsere Leistungen für Sie

Unser Ziel ist es, unseren Mandantinnen und Mandanten individuell auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Dienstleistungen anzubieten und durch persönliche Betreuung und intensive Kommunikation eine optimale und langfristige Partnerschaft zu erzielen.

Karriere

Komm zu uns ins Team!

Wir freuen uns über Verstärkung für unsere ca. 30 Talente, die bereits unsere Mandantinnen und Mandanten betreuen. Unser Ziel ist es, die besten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu finden und diese auf ihrem individuellen Weg zu begleiten.

Aktuelles und Fachinformationen

15 Okt. 2025

ETF-Steuern: Das Wichtigste zur Vorabpauschale

Seit der Investmentsteuerreform im Jahr 2018 gelten für Fondsanlagen – und damit auch für ETFs – einheitliche steuerliche Regelungen. Besonders wichtig ist dabei: Auch wenn ETFs nicht verkauft werden, kann dennoch eine Steuer anfallen – die sogenannte Vorabpauschale. Sie soll sicherstellen, dass thesaurierende Fonds (also solche, die ihre Erträge nicht ausschütten, sondern wieder anlegen) steuerlich nicht bessergestellt sind als ausschüttende Fonds.

15 Okt. 2025

Archivierung von Thermopapier-Belegen und Rechnungen

§ 147 Abs. 1 AO und § 257 Abs. 1 HGB verpflichten Unternehmen, Buchungsbelege, Rechnungen und sonstige steuerlich relevante Unterlagen ordnungsgemäß und lesbar für die Dauer der Aufbewahrungsfrist vorzuhalten. Für Rechnungen gilt eine Aufbewahrungsfrist von 10 Jahren (§ 14b Abs. 1 UStG). Maßgeblich ist die Lesbarkeit während der gesamten Frist. Eine bloße Ablage des Originalbelegs genügt nicht, wenn der Beleg aufgrund der Materialeigenschaften unleserlich wird.

07 Okt. 2025

Firmenfitness steuerlich optimal gestalten

Immer mehr Unternehmen bieten ihren Mitarbeitenden Programme zur Gesundheitsförderung und Fitness an. Neben den positiven Effekten aus Motivation, Leistungsfähigkeit und Teamgeist stellen sich regelmäßig Fragen zur steuerlichen Behandlung. Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Aspekte.

Instagram